Wirthlin Haustechnik AG     Sanitäre Anlagen, Spenglerei     Bahnhofstrasse 106     CH-4313 Möhlin     Tel: 061 851 29 61     Fax: 061 851 25 35

Basler Stadtlauf

Wir gratulieren unserem „Chef“ ganz herzlich zur Teilnahme am diesjährigen Basler Stadtlauf. Die Platzierung lässt zwar noch Luft nach oben aber ganz nach dem olympischen Gedanken, „dabei sein ist alles“, hat er die Herausforderung mit Bravour gemeistert! Wir sind stolz und freuen uns bereits heute auf die Fortsetzung der Erfolgsstory im nächsten Jahr.

Sportliche Grüsse vom ganzen Wirthlin-Team

Geberit Aquaclean Mera

Kurz nach Markteinführung der Komplettanlage AquaClean Mera durfte unser Sanitär-Team an einer Schulung der Firma Geberit teilnehmen. Dabei konnten alle viel Neues zur ausgeklügelten Technik, zur Montage und zur Wartung der neuen Dusch-WC-Anlage erfahren. Unsere Monteure sind jetzt wieder „up to date“ und freuen sich, Sie bei der Wahl des richtigen Modells unterstützen zu dürfen. Wir bieten Lösungen für jede Bausituation. Welche Komfortfunktionen dürfen es sein? Sie entscheiden. WhirlSpray-Duschtechnologie, Spülrandlose Keramik mit TurboFlush-Spültechnik, Orientierungslicht mit Nahbereichserkennung, Berührungslose WC-Deckel-Automatik, Geruchsabsaugung, Warmluftföhn, ergonomisch optimierter WC-Sitz mit Heizung, Ladydusche und, und, und...

Beim duschen Energie sparen

Wie viel Energie Sie verbrauchen, bestimmen Sie selbst – und dies bei einer Vielzahl von Tätigkeiten. Mit amphiro a1 behalten Sie Ihren Verbrauch im Blick. So können Sie Effizienzziele verfolgen oder einfach nur ein Gefühl für den persönlichen Energiebedarf beim Duschen entwickeln. Die Informationen helfen, Wärmeenergie bewusst einzusetzen und motivieren zu einem nachhaltigen Umgang mit wertvollen Ressourcen. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu den Energieeffizienzzielen unserer Gesellschaft und senken Ihre laufenden Kosten für Wasser und Energie.

Das Gerät wird zwischen Duschschlauch und Handbrause geschraubt. Die Installation ist denkbar einfach und man benötigt dazu keinerlei Werkzeuge. Die Sensoren und die Anzeige werden umweltfreundlich durch einen Generator gespeist, der Energie aus dem Wasserfluss gewinnt. Es werden keine Batterien benötigt. Erfasst wird der Energie- und Wasserverbrauch der angeschlossenen Handbrause. Im Gegensatz zu Sparbrausen wird die Wassermenge nicht automatisch reduziert. Die Anzeige schärft lediglich das Bewusstsein für den Wasser- und Energieverbrauch.